ACHTUNG: Tagesaktuelle Platzinformationen erfragen sie bitte zusätzlich über das Sekretariat!

Der Wettspielkalender 2020 ist Online

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

der neue Wettspielkalender 2020 ist fertig und online im Bereich „Wettspielkalender“ verfügbar. In Kürze wird auch die Druckversion im Sekretariat erhältlich sein.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.

Frohe Weihnachten

Liebe Golferinnen und Golfer,

ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch für die abgelaufene Saison bedanken.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches „Neues Jahr.“

Euer Seniors Captain
Hans-Georg Kunz

Tragepflicht Winter 2019/2020 ab 09.12.2019

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

wir möchten Sie informieren, dass ab Montag, dem 09.12.2019, wieder die Tragepflicht gilt.

Sonderregelung: Personen mit Schwerbehindertenausweis sowie Kinder bis 12 Jahre und Erwachsene ab 70 Jahren dürfen einen leichten Ziehtrolley zum Spiel auf der Anlage benutzen.

Wir danken für Ihr Verständnis

Clubmeisterschaften der Senioren und der Jugend

Die diesjährigen Clubmeisterschaften der Senioren/innen und der Jugend gehörten sicherlich zu den anspruchsvollsten in der Geschichte des Zimmerner GC. Bei zum Teil stürmischen Bedingungen, immer wieder auch von einzelnen Regenschauern begleitet, gingen 55 Erwachsene und 8 Jugendliche an den Start.

v.lvn.r.: Johanna Knop, Luis Ries, Robert Sattler, Marc Bornhöft, Maximilian Brunner, Simon Erkelenz vorne: Lasse Röser

In der Jugend-Konkurrenz setzte sich zum zweiten Mal nach 2017 Marc Bornhöft gegen seine Mannschaftskameraden durch vor Maximilian Brunner und Luis Ries. Der Titel der Mädchen geht in diesem Jahr an Johanna Knop.

Bei den Senioren lag nach dem ersten Tag Titelverteidiger Andreas Dacho mit 2 Schlägen in Front vor Frank Flachs und dem erneut in guter Form aufspielenden Kurt Fleischer.
Am zweiten Tag sollte das Ergebnis noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt werden. Kurt Fleischer erwischte keinen guten Tag und musste sich am Ende mit Platz 10 zufrieden geben. Ähnlich erging es Andreas Dacho. Auch er musste einige Schläge zuviel auf der Scorekarte notieren, so dass es am Ende auch nicht für das Treppchen reichen sollte.

v.l.n.r.: Boris von Huebbenet, Frank Flachs, Günter Lauterbach

Frank Flachs heißt der neue Clubmeister der Senioren 2019. Mit einer konstanten Leistung am zweiten Tag sicherte er sich den Titel mit 2 Schlägen Vorsprung auf Boris von Huebbenet und weitern 2 Schlägen auf den Drittplatzierten Günter Lauterbach.

Bei den Seniorinnen gelang Claudia Lauterbach Historisches. Als erste Frau gewann sie in einer Saison alle 3 Titel in der Damenkonkurrenz. Nachdem sie bereits

Die Meister 2019: Claudia Lauterbach und Frank Flachs

Anfang des Monats Clubmeisterin der Damen und Jungseniorinnen wurde, machte sie den 3-fach Triumph perfekt und gewann auch den Titel bei den Seniorinnen. Mit 7 Schlägen Vorsprung verwies sie Kerstin Rüffer auf den Silberrang, Petra Koten sicherte sich Bronze.

Den Nettopreis über 2 Tage sicherte sich Oliver Czoik mit sehr konstantem Golf. Er war auch der Einzige von allen Teilnehmern, dem es gelang, am Wochenende sein Handicap zu verbessern.

Nettosieger Oliver Czoik

Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich.

v.l.n.r.: Kerstin Rüffer, Claudia Lauterbach, Petra Koten

Großer Aktionstag in der BMW Niederlassung Darmstadt zur spannenden Doppelpremiere des neuen BMW 1er und des neuen BMW 3er Touring.

Kommen Sie zur spannenden Doppelpremiere am Samstag, den 28. September 2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr in der BMW Niederlassung Darmstadt und freuen Sie sich auf zwei außergewöhnliche Fahrzeuge.

Der neue BMW 1er zeigt seinen sportlichen Charakter auf den ersten Blick: Sein herausragendes Design und seine progressive Formensprache heben ihn sofort von der Masse ab. Zudem lädt das fahrerorientierte Cockpit zum dynamischen Fahren ein, während die Passagiere vor allem im Fond mehr Beinfreiheit erwartet.

Noch mehr Raum bietet Ihnen der neue BMW 3er Touring.
Er verbindet moderne und klare Ästhetik mit Vielseitigkeit und Funktionalität. Ein echter Allrounder, der mit seinem großzügigen Platzangebot jede Fahrt zum Erlebnis werden lässt.

Anlässlich der Premiere warten attraktive Aktionsangebote auf Sie: Sichern Sie sich bis zu 7.000,00 EUR Kundenvorteil 1 für BMW Neuwagen oder bis zu 11.000,00 EUR Kundenvorteil 2 für 600 sofort verfügbare BMW Lagerfahrzeuge.

Kommen Sie zur offiziellen Markteinführung und erleben Sie einen ganz besonderen Tag für die gesamte Familie, denn HIT RADIO FFH sorgt nicht nur für die Moderation vor Ort, sondern auch für ein buntes Kinder-Animationsprogramm.

Auch für die nötige Action ist gesorgt: Freuen Sie sich auf den DEKRA Überschlagsimulator.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt; der Erlös kommt einem Projekt der Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ für krebskranke Kinder zugute.

Kommen Sie vorbei und tun Sie Gutes!

Link zur BMW-Niederlassung Darmstadt

Die Clubmeister 2019 heißen Claudia Lauterbach und Damian Padberg

Traditionell werden Ende August Anfang September bundesweit die Clubmeister bei den Damen und Herren ermittelt.
Am Samstag zur ersten Runde war es mit 34° C noch sehr heiß und schwül, so dass man sich entschied, von Tee 1 und Tee 10 zu starten, um den Teilnehmern die größte Hitze in den Nachmittagsstunden zu ersparen.

Insgesamt 60 Herren und 8 Damen gingen an den Start. Gespielt wurden Samstag und Sonntag jeweils 18 Löcher Zählspiel und für die 12 besten Herren g

Top 3 Damen (v.l.n.r. Doris Voshardt, Claudia Lauterbach, Vera Reitzel)

ing es Sonntag Nachmittag auf eine 3. Runde.
Bei den Damen war es von Beginn an ein Zweikampf zwischend der Titleverteidigerin Vera Reitzel und ihrer Mannschaftskollegin und mehrfachen Clubmeisterin Claudia Lauterbach. Nach Runde 1 lag Claudia mit 80 Schlägen zwei Schläge vor Vera und neun Schläge vor der drittplatzierten Petra Koten. Diese 3 Damen bildeten am Sonntag dann auch den Leader-Flight.

In der zweiten Runde wechselte die Führung ständig zwischen Claudia und Vera hin und her. Nach 9 Löchern war Vera mit einem Schlag in Führung, nach 15 Löchern waren beide gleichauf. Dann gelang Claudia an der 16 ein Birdie und damit die Führung um einen Schlag, den sie ins Ziel verteidigen konnte. Gleichzeitig sicherte sich Claudia auch den Titel der Jungseniorinnen-Meisterin.
Mit einer starken zweiten Runde spielte sich Doris Voshardt noch vor auf das Treppchen und wurde Drittplatzierte.

Bei den Herren lag nach Runde 1 Philip Coles mit einer 70 (-1) 3 Schläge vor Titelverteidiger Kai Kürschner und Damian Padberg. Am Sonntag Vormittag brachte Kai mit einer 68 (-3) die beste Turnierrunde auf die Scorekarte, Damian Padberg spielte eine 71 und war damit zwischenzeitlich auf Rang 2. Philip Coles musste nach gutem Start ab Loch 7 einige Bogeys und Doppel-Bogeys auf der Karte notieren, so dass die Führung an Kai Kürschner ging, gefolgt von Damian Padberg mit 3 Schlägen Rückstand.

Top 3 Herren (v.l.n.r. Kai Kürschner, Damian Padberg, Alexander Schmidt)

In der dritten Runde musste Kai an Loch 2 ein frühes Doppel-Bogey notieren gefolgt von Bogeys auf Loch 7 und 8, so dass nach insgesamt 45 Löchern auch hier an der Sitze Gleichstand zwischen Damian und Kai herrschte. Mit 3 Birdies auf Loch 11, 13 und 15 baute konnte Damian sich eine 2 Schläge-Führung erspielen. So machte auch das Bogey an der 18 nichts mehr aus und der Sieg war ihm sicher.
Auch bei den Herren war eine starke Finalrunde mit 71 Schlägen durch Alexander Schmidt verantwortlich dafür, dass er sich noch auf den dritten Platz vorschieben konnte.

Jungsenioren-Meister wurde wie bereits im Vorjahr Enrico Batista.

Der Netto-Sieg, der über die ersten 2 Runden ausgespielt

Clubmeister (v.l.n.r. Damian Padberg, CLaudia Lauterbach)

wurde, ging in überzeugender Manier an Kurt Fleischer. Der Mannschaftsspieler der AK65 Herren war mit 76 Jahren als ältester Teilnehmer gestartet und hat sich mit Runden von 79-81-82 auf einen hervorragenden 8. Platz gespielt. Als einziger von allen Teilnehmern konnte Kurt Fleischer in allen 3 Runden sein Handicap bestätigen oder sogar verbessern.

Wir graturlieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu ihrem Erfolg.

Sieger und Platzierte (v.l.n.r. Kurt Fleischer, Doris Voshardt, Claudia Lauterbach, Vera Reitzel, Enrico Batista, Damian Padberg, Kai Kürschner, Alexander Schmidt)

 

.

Hermann Cup 2019 – wieder einmal ein voller Erfolg

In alt bewährter Tradition nunmehr zum 16ten Mal wurde am 24.08.2019 der Hermann-Cup ausgetragen. Ein Benefiz-Turnier zugunsten der Christophorus-Schule in Mühltal.

Von den 3 Hermann-Brüdern Axel, Bernd und Uwe ins Leben gerufen ist dieses Highlight alle 2 Jahre ein fester Bestandteil im Wettspielkalender des Zimmerner GC.

Es ist in erster Linie Axel Hermanns unermüdlichem Wirken zu verdanken, dass alle zwei Jahre eine stattliche Spendensumme zustande kommt.

Wurden in der Vergangenheit mit dem Geld bereits u.a. ein Spielplatz errichtet und ein Bus gekauft, steht aktuell die Küche der Schule im Fokus. So wird für den Neubau die stattliche Summe von knapp 70.000 € veranschlagt. Dies übersteigt jedoch die Mittel der Schule, so dass der Spendenerlös aus dem Hermann-Cup ein mehr als willkommener starker Griff unter die Arme der Schule ist.

Wir sind stolz, mit einer Spendensumme von 21.450 € unseren Beitrag zur Realisierung der neuen Küche leisten zu können.

Getreu dem Motto „Nichts ist so wertvoll, wie ein Kinderlachen“ möchten wir uns bei allen Spendern, Helfern und Freunden bedanken, die dies möglich gemacht haben.

Für alle, die im Nachgang auch gerne noch etwas für die Schule tun möchten, verwiesen wir auf die Internetseite der Christophorus-Schule www.christophorus-schule-muehltal.de

Dorf finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner.

Vielen Dank

Bildergalerie