Newsletter Juni 2021

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

nachdem sich die allgemeine Corona-Situation ein wenig zu entspannen scheint, freuen wir uns, dass es auch mit den Turnieren so langsam wieder losgehen kann.
Wie gewohnt finden Sie die Planung unter nachfolgendem Link, immer mit dem Hinweis, dass es situationsbedingt auch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Turniere Juni-2021

Eine weitere Neuerung finden Sie an den ersten befestigten Parkplätzen links vor der Caddyhalle. Dort wurde eine öffentliche E-Ladesäule installiert, die in Kürze freigeschaltet wird. Damit sind diese 2 Parkplätze auch ausschließlich E-Fahrzeugen vorbehalten. Wir bitten dies zu beachten.

Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen die kommenden Veranstaltungen in der Golfakademie.

24.06.2021 – 20:00 Uhr

Open Air: Kabarett im Grünen mit Daniel Helfrich „Best Of“

Ab 2006 ist der Odenwälder mit Zweitwohnsitz Berlin nun fast ausschließlich als Klavierkabarettist im kompletten deutschsprachigen Raum unterwegs. Mit seinen fünf bisherigen Kabarett-Solo-Programmen war er nominiert zu diversen Kabarettpreisen (Stuttgarter Lied- und Chanson Wettbewerb, Paulaner Solo, Kabarett Kaktus, das schwarze Schaf vom Niederrhein, Obernburger Mühlstein, Krefelder Krähe, usw.).

09.07.2021 – 20:00 Uhr

Open Air: Siegfrieds Nibelungenentzündung – Kikeriki Theater auf Tour

Das Kikeriki Theater ist wieder auf Tour und bringt ein sagenhaftes Blechspektakel nach Groß-Zimmern und verwandelt die Golfakademie in eine mittelalterliche Gaukler- und Narrenwelt. Vor Ihrem Auge spielt sich das Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt bis zu seinem überraschenden Tode ab. Doch wird Ihnen nicht die bekannte Mär des heldenhaften Edelmannes dargeboten, sondern Ihnen wird vorgeführt, „wie die Sache wirklich war“.

Weitere Infos sowie Tickets finden Sie unter https://greenkonzerte.de/

Ihr Golf Sport Park Team

Information zur aktuellen Corona-Situation: Stand: 27. Mai 2021 – 12:30 Uhr

Informationsstand: 27. Mai, 12:30 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

nachdem wir im Landkreis Darmstadt-Dieburg in der letzten Woche knapp das Erreichen der Stufe 2 des Hessischen Lockerungsplans verfehlt haben, sind wir nun in der glücklichen Lage, ab dem 28.05.2021 diese Stufe 2 anwenden zu dürfen.

Ab Freitag, 28.05.2021 gilt gem. Gesetz:

  • Aufenthalte im öffentlichen Raum sind auch in Gruppen von höchstens 10 Personen Treffen zweier Haushalte bleiben unabhängig von der Personenzahl selbstverständlich möglich. Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit, ebenso Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Entsprechendes gilt für private Zusammenkünfte
  • Der Freizeit- und Amateursport ist auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur allein oder in Gruppen, denen der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum nach § 1 Abs. 1 Satz 1 erlaubt ist, gestattet;

Für unsere Startzeiten ab Freitag, dem 28.05.2021 bedeutet das Folgendes:

  • Die Spielgruppengröße auf allen Plätzen wird wieder auf 4 Personen.
  • Eine Teilung des eingetragenen 4er-Flights entfällt.
  • Das Startzeitenintervall beträgt wieder 10 Minuten.
  • Alle weiteren Buchungsregeln behalten vorerst weiterhin Gültigkeit

Sofern sich die Regelungen oder Verordnungen in Abhängigkeit vom Inzidenzwert ändern, werden wir entsprechend reagieren und Sie umgehend informieren.

Nach wie vor sind die die AHA-Regeln zu befolgen, es gilt weiterhin für alle die Verpflichtung, in Gebäuden eine entsprechende medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, unabhängig vom Status „Geimpft“, „Genesen“, „Getestet“.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Newsletter Mai 2021

Liebe Mitglieder,

nach einem sehr sehr kalten April, einem der kältesten in den letzten Jahrzehnten, freuen wir uns auf den Wonnemonat Mai.

Nach wie vor hat uns Corona fest im Griff, nichtsdestotrotz hoffen wir, dass nach und nach eine Entspannung eintritt, die uns in absehbarer Zeit wieder in unsere gewohnten Strukturen zurückkehren lässt. Ein entspanntes Gespräch in gemütlicher Runde, ein Kaltgetränk auf der Terrasse, entspanntes Zusammensitzen bei leckerem Essen von unserer Gastronomie, dies alles vermissen Sie und wir sehr.

Auch die Turniersaison ist bislang nicht gestartet, doch hier gibt es eine positive Entwicklung. Nach Rücksprache mit unseren Verbänden dürfen Turniere in der Form abgehalten werden, wie auch die Sportausübung des Individualsports in den Verordnungen und Gesetzen geregelt ist.
Dies bedeutet wie gewohnt zunächst in 2er-Gruppen. Den Start hierzu machen bei uns unsere AK30 Mannschaften der Damen und Herren am kommenden Wochenende. Die AK50 Mannschaft der Damen hatte bereits ihr erstes Ligaspiel im Golfpark Rosenhof. Aufgrund der geltenden Corona-Regeln des Verbandes sind leider keine Caddies und Zuschauer zugelassen, dennoch wünschen wir allen Mannschaften aus der Ferne viel Erfolg!

Im nächsten Schritt öffnen wir ab sofort die Anmeldung für das diesjährige Jahresmatchplay for Everyone, dem bekannten Jahreslochwettspiel. Hier sind max. 32 Meldungen möglich, das Mindestalter ist 18 (Jahrgang 2003). Bitte beachten sie die Ausschreibung im Turnierprogramm.

Ebenfalls geöffnet haben wir die Anmeldung für den Monatspreis am Samstag, 15.05.2021. Hier gab es schon in der Vergangenheit keine offizielle Siegerehrung, so dass die geltenden Regeln bzgl. der Ansammlung von Personen eingehalten werden können.

Wenn sich diese Schritte bewähren, werden auch weiter Turniere folgen, immer orientiert an den dann geltenden Bestimmungen.

Besonders aufmerksam machen möchten wir Sie auch auf unser neues Corona-Testcenter in der Golfakademie.
Unter https://covitest.me können Sie schnell und unkompliziert Ihren persönlichen Schnelltest einmal täglich im Rahmen des kostenfreien Bürgertests vereinbaren. Einfach auf die Seite gehen, Termin buchen anklicken und den Standort Groß-Zimmern auswählen. Dann gelangen Sie in die Terminübersicht. Auch spontane Besuche sind möglich.

Für unsere Gastronomie dürfen wir Ihnen als Anlage die aktuelle Speisekarte  empfehlen. Wir sind sicher, dass Sie hier die ein oder andere Leckerei finden werden.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Spiel und bleiben Sie gesund!

Information zur aktuellen Corona-Situation: Stand: 23. April 2021 – 15:00 Uhr

Informationsstand: 23. April, 15:00 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

wie bereits aus den Medien entnommen werden konnte, wurde von der Bundesregierung das Infektionsschutzgesetz geändert und ist ab dem 24.04.2021 umzusetzen.

Ab Samstag, 24.04.2021 gilt gem. Gesetz:

  • Private Treffen im öffentlichen und privaten Raum werden ab einer Inzidenz über 100 auf den eigenen Hausstand plus eine weitere Person beschränkt.
  • Für den Sport gilt ab einer Inzidenz über 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen: Sport ist dann nur noch kontaktlos und allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erlaubt (nicht zu verwechseln mit 1 Hausstand plus eine weitere Person wie bei privaten Treffen!).

Für unsere Startzeiten ab Samstag, dem 24.04.2021 bedeutet das Folgendes:

  • Die Spielgruppengröße auf allen Plätzen ist generell auf 2 Personen beschränkt, auch bei einem Hausstand.

Für den 18 Loch Platz gilt zusätzlich Folgendes:

  • Pro Startzeit alle 10 Minuten im Reservierungssystem können sich 4 Personen eintragen
  • Die eingetragene 4er Gruppe teilt sich dann in zwei 2er Gruppen und spielt im Abstand von 5 Minuten, d.h. pro Startzeit im System starten 2 Gruppen á 2 Personen (siehe Grafik)

Startzeit 12:00                                                                                            Startzeit 12:05

 

 

  • Gespielt wird „Ready Golf“, unnötige Verzögerungen sind unbedingt zu vermeiden!
  • Der Buchungszeitraum im Voraus für Wochentage wird auf 7 Tage verkürzt (gilt für Buchungen ab dem 10.05 – buchbar dann ab 03.05.)
  • Pro Stunde wird dann ab 10.05. eine Startzeit nicht buchbar sein und dient somit als Puffer (vorher sofern möglich, wenn die Zeiten nicht bereits bebucht sind).
  • Die max. Anzahl der Reservierungen im Voraus wird wieder auf 3 Buchungen pro Woche beschränkt, davon max. 1 am Wochenende. Dies bedeutet nicht, dass auch nur 3 Startzeiten wahrgenommen werden dürfen. Tagesaktuelle freie Zeiten sind jederzeit und für alle über das Sekretariat buchbar, unabhängig von bereits getätigten Reservierungen. Hiermit reagieren wir explizit auf die Anregungen aus dem Kreis unserer Mitglieder.

Diese Regelungen haben wir getroffen, um bereits gebuchte Startzeiten durch eine Änderung unseres Buchungssystems nicht verfallen zu lassen und flexibler auf die sich ständig ändernden Corona Regelungen reagieren zu können. Sofern sich die Regelungen oder Verordnungen in Abhängigkeit vom Inzidenzwert ändern (egal in welche Richtung), sind wir schneller in der Lage, die Anpassungen vorzunehmen. Eine generelle Änderung des Buchungssystems ist erneut nur mit erheblichem Aufwand realisierbar und bedarf erfahrungsgemäß eines gewissen Vorlaufs, der aktuell nicht mehr gegeben ist.

Im Fall von Änderungen oder Erweiterungen zu den oben genannten Vorgaben werden wir Sie umgehend informieren.

Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Situation nicht immer und für jeden vollkommen zufriedenstellend gelöst werden kann, ebenso wenig ist die Lage für uns als Betreiber zufriedenstellend. Aber wir sind und bleiben hoffnungsvoll, dass sich über kurz oder (hoffentlich weniger) lang die Lage entspannt und wir wieder in gewohnter Form unserem so geliebten Sport mit all seinen Vorzügen und Genüssen auf und abseits des Grüns nachgehen können.

Bis dahin bleiben Sie achtsam, frohen Mutes und vor Allem gesund!

Die neuen DGV-Ausweise sind eingetroffen und können im Sekretariat abgeholt werden.

 

 

 

Information zur aktuellen Corona-Situation: Stand: 25. März 2021 – 16:30 Uhr

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, dass auch nach der neuerlichen Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundesregierung die aktuell gültigen Regelungen für den Sport weiterhin Bestand haben und die Notbremse noch nicht für den Sport eingeführt wurde.

Damit das auch weiterhin so bleibt, müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Ist es anfänglich noch zu Irritationen bzgl. der erlaubten Flightzusammenstellung bei 3er- oder 4er-Gruppen gekommen, hat sich dies mittlerweile aber erledigt und ein Eingreifen unsererseits ist nur noch sehr selten erforderlich.

Gleichzeitig haben wir die Beschränkungen der maximalen Reservierungen pro Woche bzw. Wochenende sowie die Begrenzung auf 9-Löcher aufgehoben. Die Möglichkeit der Buchung von 4 Personen aus 2 Hausständen und die immer besser werdende Tageslichtsituation nährten die Hoffnung auf eine sich mehr und mehr entspannende Buchungssituation. Leider müssen wir beim Blick auf das Reservierungssystem feststellen, dass sich diese Entspannung noch nicht wirklich darstellt.
An dieser Stelle möchten wir an die Solidarität und die Rücksichtnahme appellieren. Geben Sie sich alle gegenseitig die Chance auf eine Golfrunde auf unserem schönen Golfplatz. Denken Sie an diejenigen, die nicht so viel oder nur am Wochenende Zeit haben zu spielen und berücksichtigen Sie das bei der Anzahl Ihrer eigenen Reservierungen. Wenn Sie bei der Buchung oder beim Check-in bereits wissen, dass Sie nur 9 Löcher spielen werden, lassen Sie uns dies bitte wissen, denn dann ermöglichen Sie gleichzeitig anderen Spielern die Chance auf 9 Löcher von Tee 10 zur entsprechenden Uhrzeit.
Nur ungern möchten wir wieder irgendwelche Beschränkungen im System hinterlegen. Für Gäste haben wir die Buchungsmöglichkeiten schon bereits wieder deutlich eingeschränkt.

Mit zunehmend schönem Wetter wächst selbstverständlich auch das Verlangen nach einem leckeren Getränk im Anschluss an die Golfrunde. Damit verbunden ist aber auch immer eine gewisse Gruppenbildung, die in der aktuellen Situation leider nicht erlaubt ist. Wir möchten Sie alle eindringlich bitten, auf die Einhaltung der geltenden Verordnung zu achten und diese Gruppenbildungen zu vermeiden.

Im Interesse aller Mitglieder hoffen wir auf Ihr Verständnis und bitten um ein sportlich faires Miteinander, seien Sie achtsam und bleiben Sie gesund!

Information zur aktuellen Corona-Situation: Stand: 06. März 2021 – 16 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

die neue Corona-Verordnung der Hessischen Landesregierung gültig ab dem 08.03.2021 erlaubt Kontakte im öffentlichen Raum mit max. 5 Personen aus 2 Haushalten. Die Regelungen für den Sport im Außenbereich orientieren sich an diesen Kontaktbeschränkungen.

Für den Spielbetrieb ab Montag, 08.03.2021 gilt: 

  • Aufenthalte im öffentlichen Raum sind nur im Kreis der Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen gestattet; dazugehörige Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren bleiben unberücksichtigt. Bei Begegnungen mit anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
  • Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen während des Aufenthaltes in den Publikumsbereichen aller öffentlich zugänglichen Gebäude.
  • Der Freizeit- und Amateursport ist auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur allein oder in Gruppen, denen der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum nach § 1 Abs. 1 Satz 1 erlaubt ist, gestattet; Kindern bis einschließlich 14 Jahren ist der Sport auf ungedeckten Sportanlagen in Gruppen unabhängig von der Personenzahl erlaubt.

Diese Änderung hat eine Anpassung im Startzeitenprogramm zur Folge.

  • Wir erweitern die Flightgröße pro Startzeit wieder auf 4 Personen, das Startzeitenintervall auf beiden Plätzen wird wieder von 8 Minuten auf 10 Minuten verändert.
  • Ebenfalls können wieder 18 Löcher reserviert werden.
  • Eine Online-Reservierung von Tee 10 ist dann nicht mehr möglich.
  • Die Begrenzung von max. 3 Reservierungen pro Woche bzw. 1 Reservierung pro Wochenende entfällt.

Die Anpassung des Systems kann erst am Sonntagabend nach Büroschluss erfolgen, so dass eine Buchung für 4 Personen auch erst ab dann für die kommenden Tage möglich ist.
Hierbei kann es zu leichten Verschiebungen Ihrer bereits gebuchten Startzeit im System kommen. Wir möchten Sie alle bitten, Ihre Reservierungen zu kontrollieren. Bisher getätigte Reservierungen auf Tee 10 bleiben bestehen. Wir bitten Sie, sich am Abschlag 10 entsprechend der Golfer-Etikette zu organisieren.

Sollte Ihnen die neue Zeit nicht mehr zusagen, dann können Sie diese wie gewohnt stornieren und neu reservieren. Alle Zeiten, die weiter als 12 Stunden in der Zukunft liegen, sollten Online änderbar sein. Selbstverständlich können wir Ihre Reservierung auch im Sekretariat ändern.

An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und die zahlreichen netten und unterstützenden Worte, die uns über die unterschiedlichsten Kanäle erreicht haben, bedanken.

Seien Sie achtsam und bleiben Sie gesund!

Startzeitenreservierungssystem vom 15.03.-22.03.2021 gesperrt

Eine Startzeitenreservierung auf dem 18-Loch Platz ist im Zeitraum 15.03.-22.03.2021 nicht möglich. Aufgrund der zu erwartetenden Änderung der Kontaktregeln durch die Hessische Landesregierung wird eine Systemumstellung erforderlich, wodurch bestehende Reservierungen verloren gehen können.

Wir bitten um Verständnis

Information zum Platzzustand – warum Wintergrün?

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

einige sehr kalte Wochen liegen hinter uns und wir alle sehnen die warmen Tage mit mehr Sonne herbei. Nicht zuletzt trägt Sonne auch zu einer deutlichen Verbesserung des Gemütszustands bei nach den dunklen und kalten Tagen.

Nur zu verständlich ist aus golferischer Sicht die Sehnsucht nach Sommergrüns. Aber gerade diese Übergangszeit von tiefem Frost hin zu Temperaturen jenseits der 8° Grad ist insbesondere für die Grüns eine sehr kritische.
Die Oberflächen beginnen zu tauen, aber tiefer im Boden sind immer noch Frostschichten. Dies führt zu oberflächlichem Abscheren der Gräser, Bodenverformung, Abreißen der Wurzeln, Spurenbildung (meist gekennzeichnet durch Staunässe) und Zerstörung der Bodenstruktur. Bevor also die Grüns eine ausreichend hohe Tritt- und Scherfestigkeit aufweisen, ist eine maschinelle Bearbeitung notwendig. Diese werden wir, sobald die Maschinen auf die Grüns können, auch durchführen, damit Sie so schnell wie möglich wieder in den Genuss von Sommergrüns kommen.

Auch haben wir die sehr nassen Bereiche (Bahn 8 und 9) erneut gesperrt. Hier haben die Maßnahmen der letzten Jahre zwar zu Verbesserungen geführt, jedoch führt die generelle Bodenbeschaffenheit in diesem Bereich immer wieder zu nicht vermeidbarer Staunässe.

All diese Maßnahmen dienen ausschließlich dazu, den Platz, unser höchstes Gut, bestmöglich vor unnötigen Schäden zu schützen, die nur mit erheblichem Mehraufwand zu beheben wären.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde des Golf Sport Parks Groß-Zimmern,

was uns am meisten am Herzen liegt und was jetzt vielleicht auch am wichtigsten ist, das sagen wir gleich zu Beginn:

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest in Gesundheit, Freude und Zuversicht!

In den letzten Monaten hat uns alle viel bewegt, beschäftigt und Sorge bereitet. Die Folgen der Corona-Pandemie hat wahrscheinlich jeder in irgendeiner Weise zu spüren bekommen. Über das Bedrückende daran ist leichter zu sprechen als über das Beglückende, das es aber auch gab und gibt. Sie sind uns in der ganzen Zeit unglaublich treue und verbundene Mitglieder und Gäste gewesen! Ihre Anteilnahme in E-Mails, Anrufen, Briefen hat uns zutiefst gefreut und geholfen, diese mitunter hektische Zeit durchzustehen. Dafür sind wir Ihnen unendlich dankbar.

Und dankbar sind wir Ihnen dafür, wie verständnisvoll Sie “mitgegangen” sind, die neuen “Spielregeln” zu beachten. Ihre Rücksicht und Ihr Mitmachen in einem anspruchsvoll und manchmal auch etwas anstrengend gewordenen Verhaltenskodex tragen dazu bei, dass wir, aller Widrigkeiten zum Trotz, unseren geliebten Sport weiterhin ausüben dürfen.

Alle Mitarbeiter und Partner des Golf Sport Parks in dieser anhaltenden Krise zu erleben und uns, von Anfang an, voll und ganz auf sie verlassen zu können, das gehört ebenfalls mit zu den beglückenden Erfahrungen in dieser ganzen Zeit.

Natürlich, die äußeren Umstände sind in diesem Jahr anders. Es gibt Auflagen oder Empfehlungen für das Zusammenkommen und gemeinsame Feiern. Es ändert sich etwas am WIE des Feierns, aber nichts daran, was wir feiern.

Dieses WAS hat ganz unterschiedliche Bedeutungen, Gewichte, Ansichten, Gültigkeiten, die jedem so individuell wichtig sind, wie es eben beim Einzelnen oder in den Familien oder in einer Gemeinschaft der Fall ist. Dieses Wichtige aber, und auch darin kann eine Chance von Corona liegen, tritt gerade aufgrund der Pandemie vielleicht etwas deutlicher in den Blick.

Weihnachten bleibt im Wesentlichen doch das Weihnachten, wie wir es uns in diesem Jahr so ganz und gar nicht floskelhaft und von ganzem Herzen wünschen:

Nämlich als ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest in Freude und Zuversicht! Dazu unsere besten Wünsche für ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team vom Golf Sport Park Groß-Zimmern

P.S. Unser Büro bleibt am 25. und 26.12. sowie am 01.01. geschlossen.