Zimmern erspielt sensationellen 2. Platz am ersten Spieltag in der 2. Bundesliga

Der 1. Spieltag in der 2. Bundesliga der DGL wurde vom Wetter stark beeinflusst. Die Einzel im Golfclub Rheinhessen konnten erst mit 90 minütiger Verspätung begonnen werden, da starke Gewitter einen pünktlichen Start verhinderten. Die geplanten Vierer für den Nachmittag, deren Start auch erst für 15 Uhr angesetzt war, mussten sogar komplett abgesagt werden, so dass den Einzeln eine umso größere Bedeutung zufiel.

Wenig beeindruckt von diese Umständen zeigte sich unser Team beim ersten Auftritt im Konzert der Großen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der Nico Eppert mit einer 70 (2 unter Par) das beste Resultat der Zimmerner Spieler erzielen konnte, führten zu einem herausragenden 2. Platz im Tagesergebnis. Mit insgesamt 21 Schlägen über Par bei 7 gewerteten Ergebnissen lag man am Ende nur 4 Schläge hinter dem Gastgeber aus Rheinhessen. Deren Top-Spieler Max Schmitt, der erst in diesem Jahr ins Profilager gewechselt ist, notierte mit einer 66 (sechs unter Par) das beste Tagesergebnis aller Spieler.

Beim anstehenden Heimspiel am 27.05.2018 ist das Ziel klar. Der 2. Tabellenplatz soll auch nach dem Spieltag mindestens zu Buche stehen.
Mit einer großen Unterstützung über den Tag hinweg seitens unserer Mitglieder und Freunde sollte dies auch gelingen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans und Schlachtenbummler.

DGL-Ligatabelle 2. Bundesliga Mitte

Birdie Girls erspielen Platz 2 im Heimspiel

Starker Wind und Sonnenschein

Am Samstag, den 05.05.2018 bestritten die Birdie Girls ihr Heimspiel in der 3. Hessenliga Süd. Bei strahlend blauen Himmel und besten Platzbedingungen, jedoch starken Windböen, wurde das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr gestartet.

Die Spielerinnen konnten ganz entspannt und gut gestärkt in die Runde gehen, da die Damen der AK 50 Mannschaft unter Leitung von Captain Sabine Röder, das Catering und die Rundum-Betreuung übernommen haben. An dieser Stelle ein riesen großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.

Trotz des tollen Betreuungsprogramms an den Löchern 1; 10 & 18 hatten alle Spielerinnen mit dem starken Wind zu kämpfen, so dass es dieses Mal zu keiner einzigen Unterspielung kam. Das beste Einzelergebnis konnte Ursula Schubert vom GC Biblis-Wattenheim mit 85 Schlägen erzielen. Die Birdie Girls erspielten einen sehr guten 2. Platz in der Teamwertung hinter den Damen aus Hanau. Auf den weiteren Plätzen folgten Biblis, Odenwald und Lufthansa. Durch diesen 2. Platz konnte der 3. Platz in der Tabelle gefestigt werden.

Das nächste Spiel findet am 16.06.2018 in Hanau statt.

Für die Birdie Girls spielten: Claudia Lauterbach, Vera Reitzel (Captain), Kerstin Rüffer, Petra Koten, Babsi Nobis und Maja Größer.

Als Caddies waren Sabine Behling, Heike Schneider, Alex Cernota und Gerdi Hofferbert-Batista dabei.
Die Aufgabe des Starters wurde von Captain Sabine Röder übernommen.

Kiel 2018 ruft! Ich komme! Paul Marckwardt auf dem Weg zu den Special Olympics.

Paul Marckwardt ist seit 2008 Mitglied im Zimmerner Golfclub und vertritt sehr erfolgreich als Athlet der Special Olympics unseren Verein im Bereich Golf seit 2016.
Auch in diesem Jahr wird Paul wieder an den Start gehen. Dafür drücken wir alle Daumen und wünschen viel Erfolg.

Nachfolgend ein Bericht aus dem Magazin SOHeld, dem offiziellen Magazin des Special Olympics Deutschland in Hessen e.V. Das komplette Magazin finden Sie als Link am Ende des Beitrags.

 

2010 in Bremen, 2012 in München, 2014 in Düsseldorf mit der U21-Fußballmannschaft der Wichernschule der Nieder-Ramstädter Diakonie dabei … und 2014 sogar deutscher U21-Meister geworden, inklusive Goldmedaille von Rudi Völler überreicht.

2016 in Hannover dann erstmalig mit Golf dabei und auf Anhieb zwei Bronzemedaillen gewonnen. Klasse!
Ich war mächtig stolz – mein Vater und mein Trainer Warren Bell, aus meinem Heimatclub Zimmerner GC genauso.

Und 2018 in Kiel? Na klar! Da fahre ich mit meinem Vater hin. Oma und Opa kommen auch zum Zusehen. Das darf nicht fehlen. Ich bin SO Athlet.
Wo sonst, als bei den Nationalen Spielen kann ich so viele tolle Menschen – alte und neue Freunde – treffen, aktiv Sport machen, an Wettbewerben teilnehmen, Spaß haben und einer von vielen Menschen mit Handicap sein. Und dazu ist das jedes Mal eine tolle Veranstaltung mit viel gemeinsamen Sport, aber auch gemeinsamen Feiern.

Natürlich muss man sich darauf vorbereiten und trainieren. Ohne geht es nicht. Nach den Spielen 2016 in Hannover habe ich gleich bei dem Deutschen Integrations-Golfturnier in Bielefeld teilgenommen. Das hat Bradley Kerr, ein toller Kerl dieser Nationale Golf-Koordinator, mit Klaus-Hermann Bunte organisiert – wie in Hannover. Es war mein zweites Golfturnier überhaupt. Diesmal hatte ich einen Tandem-Partner. Es war ein Unified-Turnier. Daher haben beide Ergebnisse zusammen gezählt.

Wir machten in der 2. Leistungsklasse den 1. Platz!

Zurück in Darmstadt habe ich in meinem Club, dem Zimmerner GC, weiter am Wochenende trainiert. Dann fährt mein Vater mit mir hin und spielt selber Golf, während ich bei Warren Training habe. Neben Golfen schwimme ich auch und spiele Fußball. Im Mai letzten Jahres war ich auf einer Fußballfreizeit und da passierte das Unglück. Beim Kicken mit den anderen, hat mir einer den rechten Mittelfuß 3-fach gebrochen. Dabei hatte ich doch eine Startmeldung für die Landesspiele in NRW, um fürs Golfen meine Qualifikation zu erspielen. So musste ich ins Krankenhaus, damit meine Fußknochen mit Drähten fixiert werden konnten. Zwei Monate musste ich im Rollstuhl verbringen. Dann ging es mit Krücken in den Urlaub nach Borkum an den Strand. Und meine Eltern haben mich ohne Krücken immer barfuß durch den Sand gescheucht. Das hat keinen Spaß gemacht. Dafür konnte ich aber wieder ohne Krücken laufen.
Im September war ich dann erst einmal als Volunteer bei den hessischen Landesspielen dabei. Mein Vater und ich sind gemeinsam dort hingefahren. Er hat dort für SOH gearbeitet. Da ich meinen Fuß noch nicht so belasten wollte, war ich als Helfer unterwegs – mit einem tollen Kumpel an der Seite und einer super hr3-Party.
Ab Oktober ging es dann wieder zum Golftraining bei Warren. Bei Kälte und Regen war Training angesagt. Ich musste ja wieder fit werden.

Selbst jetzt, wo meine Eltern im Urlaub sind und ich in der Kurzzeitpflege bei der Nieder-Ramstädter Diakonie bin, ist Training angesagt. Mein Vater hat das mit der Wohneinrichtung, dem Trainer und Luigi, dem Gastronomen des Clubs, organisiert. So wird mir nicht langweilig und ich habe auch kein Trainingsloch. Die Wohngruppe bringt mich dann zum Golfclub, ich nehme meine Golfausrüstung aus meinem Schrank und trainiere mit Warren auf der Range und dem Platz. Anschließend geht es zu Luigi ins Restaurant. Dort kriege ich die super leckeren Spaghetti Carbonara. Die macht keiner so gut wie Luigi. Und abschließend gibt es dann einen Cappucino – mit Herz. So kann Kiel kommen!

Paul Marckwardt und Christian Hastedt Marckwardt

SOHeld – Magazin Ausgabe April 2018

1. Spieltag 2. Hessenliga Süd AK50 Damen 2018

Am 28.5.2018 stellten wir uns der ersten Herausforderung in dieser Saison.

Unter Verzicht auf drei Stammspielerinnen traten wir im Golfclub Rhein Main an. Erfreulicherweise unterstützte uns Kerstin Rüffer aus der AK30 Damen-Mannschaft.
Trotz des schönen Wetters und gutem Platzzustand konnten wir unser Potential nicht abrufen und waren gegen die stark aufgestellte Konkurrenz chancenlos.

Spielerinnen: Sabine Röder, Kerstin Rüffer, Angelika Schedewie, Irene Schmidtberg, Edith Scholz, Claudia Wick

Tabelle der HGV-Seite

1. Spieltag der SWDS Mannschaft 2018

Am 8. Mai 2018 begann endlich die SWDS Turniersaison beim GC Bensheim.

Das Spiel fand bei idealem Wetter und ebensolchen Platzverhältnissen statt, auch die gefiederten Zaungäste störten nur wenig. Mit einer soliden Leistung belegte unser Team den 6. Platz in der Mannschaftswertung.

Herausragend an diesem Tag waren der Bruttosieg von Renate Repp sowie das 3. Brutto von Doris Voshardt bei den Damen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit Hans Kessler kam ein neuer Mitspieler zu seinem ersten Einsatz.

Am 15. Mai findet das 2. Turnier statt, unser Zimmerner GC ist Gastgeber. Wir wollen unseren Heimvorteil nutzen!

SWDS Tabelle 2018

Das Benefiz-Turnier VKKD e.V. am 12.05.2018 fällt aus!

Das Benefiz-Turnier zugunsten des VKKD e.V. am 12.05.2018 fällt aus! Der Feiertag und das damit verbundene lange Wochenende haben dazu geführt, dass keine dem Anlass gerechte  Teilnehmerzahl für dass Wettspiel erreicht werden konnte.

In Absprache mit den Organisatoren und Sponsoren haben wir uns darauf verständigt, das Wettspiel für den geplanten Termin abzusagen. Bezüglich einer Neuansetzung in ähnlicher oder abgewandelter Form wird innerhalb der kommenden Wochen eine Entscheidung getroffen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Kai Kürschner und Henry Alexander Hessischer Vizemeister 2018 im Vierer!

Birdie Girls starten in die Saison 2018

Am Samstag, den 21.04.2018 sind die Damen der AK 30 Mannschaft, alias Birdie Girls, in die Hessenliga-Saison 2018 gestartet. Wie auch im letzten Jahr treten die Damen in der 3. Hessenliga Süd an.

Das erste Spiel führte die Birdie Girls nach Gernsheim, wo die Damen der Lufthansa Frankfurt seit dieser Saison ihre Heimspiele austragen. Bei knapp 30°C und Windstille zeigten sich die Birdie Girls von ihrer besten Seite und erspielten einen sehr guten 3. Platz. Neben der tollen Teamleistung glänzte Captain Vera Reitzel mit dem 1. Netto.

Das nächste Spiel findet am 05.05.2018 auf dem heimischen Platz in Groß-Zimmern statt. Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen.

Für die Birdie Girls spielten: Claudia Lauterbach, Vera Reitzel (Captain), Kerstin Rüffer, Petra Koten, Francesca Moog und Babsi Nobis.
Als Caddies waren Sabine Röder, Sabine Behling und Angelika Schedewie dabei – an dieser Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön für die Unterstützung.

Darum lieben wir Golf!

Golf – Sport der verbindet.

Probieren Sie es aus und erleben Sie hautnah die Faszination dieses Sports. Zum Beispiel auf unserem öffentlichen 9-Loch Platz.
Auch ohne Clubmitgliedschaft.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns!

Seniors Championship 2018